Da diese Homepage inzwischen doch recht "vielseitig" geworden ist, habe ich mich entschlossen, die jeweils jüngsten Einträge auf den entsprechenden Seiten hier aufzuführen:
24. Dezember 2020 - Willkommen - Weihnachtsgrüße
3. November 2020 - Bei uns zuhause - Mütter und Töchter
28. September 2020 - Nachrichten von den As
16. August 2020 - Nachrichten von den As
Das sind wir: Ivo vom Lachsbach und Chica vom Achenbach.
Seit dem Sommer 2012 machen wir gemeinsam die Gegend unsicher - oder vielmehr sehr sicher. Uns entgeht nichts, aber auch gar nichts, nicht der Postbote, noch Nachbars Meute kleiner wuseliger Vierbeiner,
die an unserem Haus vorbeiziehen oder die frechen Katzen, die es im Garten auf unsere Frösche abgesehen haben.
Dazu haben wir extra unser spezielles DOG-TV mit äußerst abwechslungsreichem Programm: Fensterglas in Haustür und Gartentür bis auf den Boden. Da kommt keine Langeweile auf.
Herrchen und Frauchen wissen unseren Wachdienst zu schätzen...
Vor drei Jahren, also 2015, bekamen wir Verstärkung:
Zu Pfingsten gab es Nachwuchs im Haus!
Da kam noch mehr Leben in die Bude!!!
Als uns die Bande im Juli verließ, um sich ihrem neuen Rudel anzuschließen, sahen die fünf so aus: >>>>>>
Und es dauerte nicht lange, da waren sie alle schon lustig im Begriff, ihre "Herrschaft" mit pubertärem Gehabe zu tyrannisieren...
Was wir alles erlebt haben - und noch erleben - , ist auf den entsprechenden Seiten nachzulesen!
und
Inzwischen sind wir schon wieder sechs mehr:
Am 22./23. April 2017 kam der B-Wurf zur Welt.
Drei Rüden und drei Hündinnen wuselten neun Wochen lang durch Haus und Garten.
Auch sie sind nun ausgeflogen in die weite Welt, um anderswo die Menschen zu entzücken, nur Binti ist bei uns geblieben.
Unsere Erlebnisse mit dieser Bande von Kobolden sind auf folgenden Seiten zu finden:
Schwalmtal am Niederrhein - der Name der Gemeinde lässt es schon vermuten, liegt an dem Flüsschen Schwalm. In früheren Zeiten fanden sich hier 25 Wassermühlen, meist Öl- und/oder Kornmühlen. Die älteste davon nahm ihren Mahlbetrieb bereits gegen Ende des 13. Jahrhunderts auf. Die „Mühlendichte“ war sehr groß, im Durchschnitt betrug die Entfernung zwischen den Mühlen nicht einmal einen Kilometer.
Inzwischen sind manche Gebäude völlig verschwunden, manche dienen als Wohnhäuser, einige Mühlen wurden aber auch in Restaurationsbetriebe umgewandelt; gemahlen wird schon seit etwa der Mitte des letzten Jahrhunderts nicht mehr.
Der Name "Schwalm" soll übrigens im althochdeutschen „Sualme", Nebel, Dampf- bzw. Schwalbenwasser seinen Ursprung haben. Wen wundert's, wenn man das folgende Bild betrachtet?
Hierwohnen wir und das ist der wichtigste Ausguck für uns.
Da kommt keiner rein oder raus, wenn wir nein sagen - naja, Herrchen oder Frauchen müssen wir schon manchmal durchlassen...
Natürlich melden wir auch jeden Besucher an, mit ganz unterschiedlichem Gebell, versteht sich, je nachdem, wie beliebt der Ankömmling bei uns ist. Manchmal kann man auch einfach hinter der Scheibe in der Sonne dösen...
Was ich jedem einzelnen Besucher meiner Homepage wünsche:
Ich wünsche dir den Mut und die Liebe Josefs,
der das Richtige tat trotz des Wissens,
dass sich die Leute den Mund darüber zerreißen würden.
Ich wünsche dir die Vorfreude und Begeisterung der Hirten,
die zur Krippe eilten, um zu sehen,
was Gott für sie vorbereitet hatte.
Ich wünsche dir die Weisheit der Gelehrten des Morgenlandes,
die es nicht bei Neugierde beließen, sondern weit reisten,
um das Jesuskind selbst kennen zu lernen.
Ich wünsche dir ein Herz wie Maria,
die sich die wichtigen und kostbaren Dinge des Lebens
aufbewahrte und nie wieder losließ.
ich wünsche dir den Frieden Gottes,
den das Jesuskind auf die Erde brachte,
und dass er auch in deinem Herzen Einzug hält.
All das wünsche ich dir,
denn das ist es, was diese Worte eigentlich bedeuten:
Frohe Weihnacht 2016!
Visionen
Wenn kein Kind mehr dem Hungertod ausgeliefert ist,
die Güter dieser Welt gerecht verteilt sind,
wir nicht mehr auf Kosten anderer leben
und bedenkenlos unsere Umwelt vergiften,
wenn wir anders Gesinnte nicht mehr als unsere Feinde betrachten
und wir unserem Mitgefühl für Menschen,
die vom Leben benachteiligt sind,
Taten folgen lassen,
erst dann ist Weihnachten.
(Gudrun Kropp)
Möge euch der Geist der Weihnacht
Frieden, Ruhe, Kraft und Leichtigkeit schenken.
Frohe Weihnacht 2017!
Wenn einer dem andern Liebe schenkt,
wenn die Not des Unglücklichen gemildert wird,
wenn Herzen zufrieden und glücklich sind,
steigt Gott herab vom Himmel
und bringt das Licht:
Dann ist Weihnachten!
Weihnachtslied aus Haiti
Frohe Weihnacht 2018!
Mögen
dir die Engel
ihr "Friede auf Erden"
mitten ins Herz singen,
damit du dich
mit all deiner Kraft
dafür einsetzen kannst,
dass kein Mensch auf dieser
Welt
sich mehr fürchten
muss.
Christa Spilling-Nöker
Frohe Weihnacht 2019!
Was sind wir ohne Weihnachten?
Menschen,
die im Dunkel der Nacht den Weg nicht finden,
Menschen,
die die Kälte dieser Welt
ohne Liebe ertragen müssen,
Menschen,
die am Ende ihres Lebens keine Hoffnung haben.
Jesus kommt.
Er ist Licht, Liebe und Hoffnung.
Alles wird gut.
So wünschen wir euch am Ende dieses ungewöhnlichen und oftmals bedrückenden Jahres Licht, Liebe und Hoffnung.
Frohe Weihnacht 2020!
Was bei uns zu Hause alles so passiert, können Sie auf folgenden Seiten finden:
Verband für das Deutsche Hundewesen
Seit über 35 Jahren sind wir Mitglieder der Zuchtgemeinschaft für Eurasier unter dem Dach des VDH.
Sie wollten schon immer gern einen Eurasierwelpen?
Hier ist Ihre Ansprechpartnerin:
Welpenvermittlung.ZG@eurasier-online.de